Zum Inhalt springen

Vortrag auf der Jahrestagung Traumapädagogik

Vielleicht ist das für die eine oder den anderen interessant: am 20. und 21.09.2023 findet die Jahrestagung des Fachverbandes Traumapädagogik in Köln statt. Ernest und ich dürfen dort den zweiten Haupt-Vortrag halten, zum Thema „Selbst(für)sorge als Querschnittsthema traumapädagogischer Praxis„. Hier geht es zum Programm.

Neues Fachbuch

Nun ist das Handbuch „Geflüchtete Menschen psychosozial begleiten und unterstützen“ erschienen und ich freue mich, dass ich mich an zwei Artikeln darin beteiligen durfte.

2022

______________________

Jahresrückblick: 2022 – das Jahr des Wandels

Ich habe nach 19 Jahren im Psychosozialen Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf gekündigt und mich als Supervisorin selbständig gemacht. Gleichzeitig hat unsere Seminartätigkeit wieder an Fahrt aufgenommen. „Selbstfürsorge“ ist unser neuer Themenschwerpunkt. Und wir können endlich wieder in Präsenz arbeiten. Mit echten Menschen in einem Raum sein – das macht glücklich! Ebenso wie die Natur, ob beim Wildkräuter sammeln, bei der Arbeit in unserem großen Gemüsegarten oder beim Wandern im Bergischen. Und das, obwohl auch in der Natur durchaus nicht alles „heile Welt“ ist. Auch hier ist Umbruch, Wandel, Vergehen und neu entstehen angesagt. Spannende Zeiten!
Weiterlesen »Jahresrückblick: 2022 – das Jahr des Wandels